..........................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................
Sphinx – Gizeh oder Pakistan.....
20. 07. 2022
Dieser Artikel ist sehr interessant. Begegnen sich doch hier zwei Vergleichbarkeiten, jedoch mit erheblichen unterschiedlichen Altersangaben. Ägypten ca. 6000 Jahre und Pakistan 12.l500 Jahre.
Beide Zeitfenster können jedoch nicht stimmen. Beide stellen eine Art vermenschlichten Löwen dar mit Ausrichtung auf den Löwen, was kein Zufall ist. (berechne auch ÄON im Tierkreis Löwen) Und lt. ägyptischen Überlieferungen wäre Gizeh jedoch heute mit mindestens 60.000 Jahren anzusetzen. Da jedoch eine präzise Zeitangabe fehlt, wäre es also noch älter. Schauen wir nun Pakistan an, so fällt auf, hier sind die Verwitterungen viel größer als in Ägypten. Das mag einmal an dem Steinmateriela liegen, wie aber auch an den großen Klimaschwankungen, der großen Feuchtigkeit die einst hier geherrscht hat, wie der anschließenden Hitzeperioden, die Stein auch verbröseln können.
D.h., legen wir Forschungen der Geologen zu Grunde, so sind diese Anlagen vor der Sintflut entstanden, die heute auf ca. 13000. zurückzählend geschätzt wird. D.h. aber auch beide Anlagen sind wesentlich älter und Geologen, die bis ca. 800.000 Jahre zurückdatieren, könnten Recht haben.
Anything related to Ancient History
Articles/Ancient History/Ancient Mystery/Archeology/Popular Posts
In Pakistan, They Discovered This Mysterious Ancient Sphinx That Is 12,500 Years Old.
by Jackson White
July 18, 2022
According to the headline, Pakistan has just seen the discovery of a second enormous Sphinx.
This is a very important discovery known as the Baluchistan Sphinx since it was discovered less than 6,000 kilometers from Egypt’s famous Giza Sphinx.

Since it appears to be far older than the Giza Sphinx and may have served as inspiration for the Sphinx’s construction in the first place, its discovery in Pakistan is particularly relevant in this situation.
There were, to put it mildly, many civilizations before the Egyptian one, but this building appears to be very noteworthy since it could have been the first to ever erect a sphinx monument.

You can’t dispute that it is startling how similar it is to the Giza Sphinx, despite the fact that many skeptics believe it is merely a random natural architecture that has evolved on its own since ancient times.
The Giza Sphinx’s age cannot be determined with certainty because there is no proof that it dates to a particular historical era. However, the Baluchistan Sphinx appears to be 12,500 years old, which is more than enough to show that it predates the Giza structure.
According to estimates, the Giza pyramids were constructed roughly 4,500 years ago, making the new sphinx appear to be older than the Giza Sphinx.
....................................................................................................................................
Die indische Legende der Wissensbringer von den Plejaden....
09. 07. 2022
wieder so eine Legendengeschichte als Gleichhnisgeschichte, die durch die Überlieferungen entsprechend verworren sind. Hier muß man, wie bei allen Mythen und Legenden, den Kern der Geschichte herausarbeiten. Zwei Merkmale sind zu erkennen, die der Sache nach stimmen. 1. Sie kamen von den Plejaden - und das vor gut 1 Milliarde von Jahren, wobei das Ziel NUT/NUN - der heutige Asteroidengürtel war. Und ja, die Venus war lebensfähig und ein Mond dieses Großplaneten. Erst nach dessen Verlust ist die Venus durch die Neuausrichtung der inneren Planeten, an die heutige Positions gerutschet, wie auch der Mars sich verschob, die Erde in das Licht eintrat und den Mond einfing. Die Hinterlassenschaften sind zwischenzeitlich gefunden. Und ja, die Zivilisierung des Sonnensystems ging von Ihnen aus, wie sie Lehrmeister künftiger Zivilisationen wurden. Der Restzusammenhang der Terra-Geschichte muß weiter erforscht werden, wobei der "rote Faden" der Forsschungen bereits in den Büchern vom Sachbuchautoren R. Kaltenboeck-Karow, erarbeitet werden konnte.
