Die klassische Archaeologie bricht zusammen.....
-
12. 2021
Wir haben weltweit inzwischen derart viele Artefakte die alle bezeugen, die Altersangaben der heutigen Archaeologen mögen bis auf die Frühantike zurückreichen, alles was jedoch davor ist, besteht nur noch aus Märchenerzählungen wie Mutmaßungen. Und derart alte Artefakte schlicht einfach zu verdrängen, hilft überhaupt nicht weiter. Hier helfen jedoch die Mythologien, die von Dingen erzählen, die es eigentlich nicht geben dürte, aber dennoch da sind.
150.000 Jahre alte antike astronomische Stätte mit einer 3 Meilen breiten Sternenkarte wurde auf Hawaii entdeckt Nachdenklich 26. März 2021 = Ein berühmter Youtuber hat ein sehr interessantes Youtube-Video gepostet, das eine alte Himmelskarte mit Satellitenbildern von Google Earth irgendwo auf Hawaii zeigt. Er glaubt, dass diese Petroglyphen bis zu 150.000 Jahre alt sein könnten, was sie zu den ältesten Petroglyphen macht, die bisher auf der Erde entdeckt wurden.
..................................................................................................................................
Minoische Schrift die älsteste Europas?
-
12. 2021
An der minoischen resp. mykenischen Schrift, ihrem Alter wie des Beginns des Schreibens, scheiden sich bis heute die Geister.
Interessant ist nur, in diesen Schriftanfängen sind eindeutige Elemente zu erkennen, die man in viel älteren Schriftarten wiederfindet. So finden wir speziell in Sardinien wie im gesamten Mittelmeerraum und darüber hinaus Ritzformen in geordneter wie in Varianten angebrachten Ritzsymbolen, die lt. Prof. Fabio Garuti eindeutig Schriftelemente darstellen, die ihm gelungen sind, zu übersetzen.
Sehen wir hierzu die Forschungen von Prof. Otto Karow, der dem Grunde nach Prof. Fabio Garuti bestätigt, so können wir entdecken, die Schriftformen sind aus der Beobachtung der Ekliptik und der vielen tausenden von Jahren der Symbolentwicklungen zuvor entstanden und gehen mindestens auf bis zu hundertausend Jahren in die Vergangenheiten zurück
Nehmen wir die sonstigen historischen Einflüsse der Menschheitsenwicklung hinzu, die geradezu Science-Fiction-Geschichten erzählen, können wir sogar erkennen, dass diese Urformen letztendlich in der Keilschrift einen ihrer Höhepunkte fanden, die offensichtlich von einer Kultur, die aus dem Weltenmeer auf die Erde herabstieg, für die Menschen aufbereitet wurde.
StartseiteArchäologie Bronzezeit auf Kreta: Europas älteste Schrift entwickelten Minoer
Bronzezeit auf Kreta: Europas älteste Schrift entwickelten Minoer
Monika Hoffmann2. März 2020Archäologie, Griechenland, Kultur

Umzeichnung des neben dem Diskos gefundenen Linear-A-Schrifttafelfragments
