|
|
|
|
|
 |
|
 |
Die Suche nach der Schöpfung
-
11. 2022
Dieser interessante Artikel ist letztendlich die Suche nach der Schöpfung. Und das hier erzielte Ergebnis bestätigt erneut die Hinterlassenschaft der Wissensbringer der Prähistorie. Danach ist die Aussage der alten Texte zu diesem Themenkomplex, je näher wir dem Mysterium der Schöpfung kommen, je mehr Fragen tauchen auf und die Erkenntnis läuft ständig vorher – ist also im Sinne von Joh., nach der „die Schöpfung“ eben sieben Himmel höher ist denn Ihr, niemals zu beantworten.
In diesem Falle ist jedoch zu erkennen, wir befinden uns bei dieser Frage letztendlich im Bereich der Nichtmaterie, sondern den reinen Energiewelten, aus denen erst Materie entsteht. Und das hier sich die eine Energie resp. sogenannte Antimaterie mit der Materie verrägt und nicht gegenseitig zerstört, hat den Grund darin, als das sie sich gegenseitig bedingen. Anders formuliert, sie benötigen sich gegenseitig und halten sich an der Schnittstelle berührungsunfähig und neutral. Wenn man so will, ist es eine Komplementärenergie zu unserer Welt, die unsere Welt erst ermöglicht wie stabil erhält.
Die Forscher in CERN sollten sich einmal des öfteren mit alten Schriften beschäftigen, da wird geholfen.....
Rätsel unserer Existenz CERN-Physikern gelingt Rekordmessung
 | | | | |