8000 Jahre alte prähistorische Siedlungsfunde in Saudi Arabien
10. 06. 2020
diese Meldung reist gerade durch alle Fachcassetten und man erfährt von Ritualflächen und Gesellschaften der Jäger und Sammler, die großeartige Bauherren waren – aber kaum lessn und schreiben konnten, denn rechnen uvm. Es sei denn, man findet hier in Kürze Ritzsymbole in Stein, denen anderen Ortes, speziell im Sardenland vergleichbar. Dann haben wir Schriftsymbole, die die Welt anders beurteilen kann, als es heute noch der Fall ist.
Irgendetwas paßt hier mal wieder nicht zusammen. Erinnmern wir uns an die Berliner Archaeologieausstellung in Berlin von vor ein paar Jahren, so wurden dort schon sensationelle Artefakteaus Arabien gezeigt, die bis zu 16.0000 Jahren ein Gegenstand gar bis zu 70.000 Jahren, rückdatiert wurden.
Wir wissen aus Bibelgeschichten und mehr, diese Gegenden waren einst fruchtbares Land, wie die „grünen Auen“ von dem die Wüstenvölker bis heute Träumen und in ihren Überlieferungen und Erzählungen bewahren. So sollen ja auch die Jemiten einst aus diesen Gegenden ausgewandert sein, in Ägtypten gelandet, in Gefangenschaft als Bausklaven gehalten, um dann in das sogenannte „gelobte Land“ von und mit Moses zu gelangen, das er aus seiner ägyptischen Ausbildung her kannte. Und Moses nahme ja auch ausreichend Dokumente aus Ägypten mit, um daraus seine Bibelgeschichte, als Thora, zu schaffen. Denn schon die Vorägypter wußten, um Wissen zu bewahren und zu erhalten, sind Religionen die besten Grundlagen. In ferner Zukunft wird dann eine aufgeklärte Gesellschaft schon die Kerne der Überlieferungen verstehen und sortieren können.
Wie es ja dann auch eingetreten ist, obwohl die Forscher dieser Welt darüber noch im heftigen Streit liegen. Ja nach Blickwinkel wie Herkunft der Schule.
Was nun Arabien angeht, so war das zur Eiszeit, eben durch die klimatischen grundsätzlich anderen Bedingungen wie Luft- und Wasserströme, ein fruchtbares Land, was wohl ca. 70.000 Jahre währte. Denn die Eiszeit begann heute vor ca. 100.000 Jahren und endete ca. vor 19.000 Jahren. D.h. also, diese Leute, vielleicht waren es die Leute von Khem im Großraum Arabien bis hoch nach Israel etc., die dann in die Zivilisaton geführt wurden, wie es in den Überlieferungen hervorklingt. Und hier, wie auch im südlichen Afrika finden wir Siedlungsansätze, die hunderttausende von Jahren alt sind.
Was wir hier bis jetzt nicht erkennen können, ob diese Siedlungen Vorläufer von Megalithen hatten oder auf derartigen Ruinen aufgebaut wurden. Was ja noch kommen mag. Was wir aber mit Sicherheit sagen können ist, diese Anlagen entstanden vor der Sintflut und sind somit mindestens 14.000 Jahre alt und älter.... Die Würmeiszeiten wie die in dem Zusammenhang stehenden Klimaveränderungen, sind in jegliche Bewertungen von Archaeologie einzubeziehen und der ganze Unfung von Ritualen uvm. sollte man sich endlich abgewöhnen.
Archaeologists Find Massive 8,000-Year-Old Triangle-Shaped Monument in Saudi Arabia
The 35m-long stone platform is believed to have been constructed in the mid sixth millennium BC.
Obwohl ein Großteil seiner Geschichte geheimnisvoll ist und weitere Ausgrabungen erforderlich sind, um das Denkmal vollständig zu verstehen, glauben Archäologen, dass die dreieckige Konstruktion wahrscheinlich für religiöse Zeremonien und Rituale verwendet wurde.
Die auf dem Gelände gemachten Entdeckungen bieten einen beispiellosen Blick über Jahrtausende in die Vergangenheit und sind ein symbolischer Abdruck, den nomadische Jäger und Sammler hinterlassen haben.
Dies zeigt uns, dass wir lange bevor sich Menschen zu genau definierten Gesellschaften zusammengeschlossen und jahrelange Siedlungen gebaut haben, zu großartigen Bauprojekten fähig waren, die aus dauerhaften Materialien wie Kalkstein und Granit gebaut wurden.
geteilt.
The 35m-long stone platform is believed to have been constructed in the mid-sixth millennium BC.
Archaeological excavations in Saudi Arabia have revealed a massive ancient triangle-shaped stone platform believed to be around 8,000 years old.
curiosmos.com
Archaeological excavations in Saudi Arabia have revealed a massive ancient triangle-shaped stone platform believed to be around 8,000 years old.
........................................................................................................................................................
Sardische Rätsel in Stein.......
05. 06. 2020
Um die Sarden wird schon lange ein Expertenstreit geführt, der bis in persönliche Beleidigungen ausartete. Hierbei wurde besonders der Privatforscher Fabio Garuti gemobbt.
Dennoch müssen wir hier Fabio Garuti betreten, der es eben geschafft hat, die sardischen Schriftsymbole zu übersetzen und eben feststellte, diese Urschriftsymbole, verteilen sich über den ganzen Mittelmeerraum und wie man heute eben auch feststellen kann, sogar weltweit.
Der beste Beweis jedoch der sardischen Eigentümlichkeiten wie des globalen Zusammenhanges, ist das erste Foto, welches unzweideutig ein „Curt Ruts“ darstellt. Also eine uralte Schienenführung ohne Schienen, noch das es Trampfelpfade für Eselskarren sind. Nein, es waren schlicht Führungsschienen für Magnetfeldbahnen in einer Technikform, die wir bis heute nicht verstehen.
Und sie zeigen, diese Hinterlassenschaften gehen auf mindestens 50.000 Jahre bis zu Millionen von Jahren in der Erdentwicklung zurück. Deshalb kann es sogar nicht ausgeschlossen werden, das auch die Atlantiden zu dieser Zeit noch existierten und wir hier schlicht Restbestände der alten, globalen Zivilisation finden, die nach wie vor im Dunkel der Geschichte vergraben liegt.
Pimentel: Steinboden, Domus de Janas und Car ruts (ALTE sardische Zivilisation Atlantidea).
geteilt.
........................................................................................................................................................